In welchen Monaten herrschen im Norden, in der Mitte und im Süden Sardiniens die höchsten Meerestemperaturen?

Warum die Meerestemperatur bei der Planung eines Urlaubs auf Sardinien wichtig ist

Die Meerestemperatur in Bezug auf die Reisezeit auf Sardinien ist etwas, das ich immer berücksichtige, wenn ich Reisenden bei der Auswahl der besten Zeit für diese Insel helfe. Egal, ob Sie es lieben, in leuchtende Farben einzutauchen, indem Sie in den Ozean springen, es könnte in jeder Hinsicht hilfreich für Sie sein. Sie sollten wissen, wann das Meer am wärmsten ist, wenn Sie faul in der Sonne liegen und schwimmen möchten, oder ob Sie jemand sind, der die Frische gekühlten Wassers genießt.

Es geht nicht nur um den offensichtlichen Wohlfühlfaktor: Das Mediterrane Meer vor Sardinien kann auch die allgemeine Wetterlage regulieren und die Stimmung Ihrer Reise völlig verändern. Wählen Sie die heißeste Zeit, wenn die Temperatur im Meer hoch ist, um mit Ihren Freunden an einem Strand mit viel Schatten ein Picknick zu machen.

Was sind die wärmsten Monate zum Schwimmen im Norden Sardiniens?

Beim Anblick der Costa Smeralda und des La Maddalena-Archipels mit dem strahlend blauen Wasser und den märchenhaft weißen Stränden denke ich sofort an Nordsardinien. Obwohl es dort viel Sommersonne und herrliches Wetter gibt, kann es auch windig sein – und ich mache mir besonders Sorgen um den Mistral – wie im La Maddalena-Archipel. Durch Sardinien.

Normalerweise ist es im Juli und August, wenn die Temperatur des Meeres in der Regel etwa 24–25 °C erreicht und es an einigen der geschützten Strände an manchen Tagen noch heißer wird. Ab Mitte August ist es nicht ungewöhnlich, dass man sich abends am Strand vergnügt und das warme Wasser des Meeres wirklich genießt.

Viele Besucher berichten, dass das Wasser später im Juni etwas kälter sein kann und bei 22–23 °C liegt. Wenn sie dann dorthin fahren, können sie den Menschenmassen in der Hochsaison aus dem Weg gehen. Ich genieße diese Zeit sehr, da die Zahl der Touristen geringer ist und ich diese versteckten Strände im Norden in Ruhe erkunden kann.

Wie schwanken die Wassertemperaturen an den Stränden im Zentrum Sardiniens im Laufe des Jahres?

Im zentralen Teil der Insel, der in Bezug auf die Küste weitgehend unerschlossen ist, sind Reisende oft verwirrt. Abenteurer werden eher in Gebieten wie dem Golf von Oristano und den wilden Stränden der zentralen Westküste lohnende Erfahrungen machen.

costa rei fr ad

Meiner Meinung nach ist die Vorsaison vielleicht genauso gut wie die meisten anderen Orte der Insel, aber es gibt oft eine deutlich höhere Stufe in der Servicezeit um Ende Juli bis Anfang September, wenn die Meerestemperatur nahe 24 °C liegen kann. In dieser Zeit kommen normalerweise Menschen in diese Gegend, die den angenehmen Fluss heißer Wellen auf ihren Füßen spüren möchten.

Abgesehen von den großen Sommermonaten schwimme ich auch sehr gerne im Mai oder Oktober im Meer an der zentralen Küste. Die Wassertemperatur liegt dann oft bei 20 °C, was ich nicht als so schrecklich kalt empfinde. Wenn man sich nicht an den kalten Schauern im Wasser stört, kann man dem Tag etwas Würze verleihen.

Wo findet man das wohligste Wasser in Südsardinien?

Süd-Sardinien wird oft im Zusammenhang mit den stabilsten warmen Gewässern erwähnt. Wie Villasimius, Costa Rei und die Strände von Cagliari ist dieser Teil der Insel aufgrund seiner geografischen Lage vor den starken Nordwinden geschützt.

Meerestemperaturen an der Costa Rei

Aufgrund des mediterranen Klimas sind die Wassertemperaturen an der Costa Rei im Südosten Sardiniens das ganze Jahr über recht mild. Nachfolgend finden Sie eine allgemeine Übersicht über die durchschnittlichen Meerestemperaturen nach Monaten. Die tatsächlichen Bedingungen können je nach Wetterlage, Strömungen und bestimmten Orten entlang der Küste variieren:

  • Januar bis März: In der Regel liegt die Wassertemperatur im kühlsten Wasser zwischen durchschnittlich 14 und 15 °C (57–59 °F). Wenn Sie keinen Neoprenanzug tragen, ist es den meisten Menschen zu kühl zum Schwimmen.
  • April bis Mai: Die Temperaturen beginnen hier zu steigen, auf etwa 16–19 °C (61–66 °F). Wenn Sie nicht so gerne in kaltem Wasser schwimmen, ist es immer noch möglich – und Sie könnten die Strände ganz für sich allein haben.
  • Juni: Die meisten Schwimmer empfinden 20–22 °C (68–72 °F) Wassertemperatur im Frühsommer als angenehm.
  • Juli bis August: In den wärmsten Monaten liegen die Wassertemperaturen bei etwa 24–25 °C (75–77 °F), was ideal für stundenlanges Schwimmen, Schnorcheln und andere Wassersportaktivitäten ist.
  • September: Oft mit weniger Menschenmassen sind die Meerestemperaturen immer noch warm, etwa 23–24 °C oder 73–75 °F.
  • Oktober: Die Abkühlung setzt langsam ein, mit Durchschnittstemperaturen von 20–22 °C (68–72 °F). Obwohl es spät abends nicht mehr sicher ist, können einige Schwimmer noch früh im Monat schwimmen gehen.
  • November bis Dezember: Die Temperaturen fallen weiter auf normalerweise 16–18 °C (61–64 °F). Besucher der Insel können in diesen Monaten zwar schnell ins Meer springen, aber viele bevorzugen andere Strandaktivitäten.
  • Im Allgemeinen bleibt die Wassertemperatur in Costa Rei das ganze Jahr über hoch, aber besonders im späten Frühling bis zum frühen Herbst, wobei der wärmste Monat im Durchschnitt Juli und August ist. Mai–Juni und September–Oktober sind auch Nebensaisonen, in denen das Meer noch angenehm warm ist und die Strände nicht überfüllt sind.

Wenn Sie das Gefühl haben, im Meer zu baden, sollten Sie nach einigen Versuchen die milden Tage im August und September aufsuchen. Durchschnittliche Wassertemperaturen von 25–26 °C sind im Süden völlig ausreichend und das inspirierende Sonnenlicht ist tagsüber ein Muss.

Ein weiterer Vorteil des Südens ist, dass die Saison bis in den Oktober verlängert werden kann, wo Touristen die aufregende Erfahrung machen können, in wunderbare Wasseraktivitäten vertieft zu sein, insbesondere beim Schwimmen oder Stand-up-Paddling unter der Herbstsonne, wenn das Wasser noch seidenweich ist.

Ist der Spätsommer oder Frühherbst besser für warmes Wasser?

Ich muss sagen, dass der September auf Sardinien einen einzigartigen Charme und eine einzigartige Schönheit hat. Die drückende Mittagshitze, die für den Sommer charakteristisch ist, ist nirgendwo vorherrschend; die Meerestemperatur erreicht jedoch immer noch oft ihren Höhepunkt, insbesondere im Süden. Diese unverfälschte Kombination aus sommerlicher Frische und weniger Touristenmassen ist es, wonach ich mich sehne.

Der frühe Herbst kann auch eine großartige Zeit für Reisende sein, wenn man mit den richtigen Wetterbedingungen gesegnet ist. Ich habe Mitte Oktober einige großartige Erfahrungen gemacht, als ich in Pfützen schwamm, mit außergewöhnlich warmen Strömungen, die meinen Informationen zufolge eine andere Erfahrung gemacht hatten als die ausgedehnte Sommerhitze. Es war einfach unglaublich.

Welche Faktoren beeinflussen die Wassertemperaturen an den Küsten Sardiniens?

Die drei wichtigsten Faktoren sind die Stärke und das Ausmaß des mediterranen Klimas, die Windverhältnisse und die Küstengeografie. Im Norden kann der Mistral leicht zu einer falschen Temperatureinschätzung führen, auch wenn das Wasser noch relativ warm ist. An der Ostküste hingegen erzeugen die Berge die Hänge, die die starken Faktoren für die Schwankungen der Tagestemperaturen sind.

Im Mittelmeer gibt es Strömungen, die sich von Jahr zu Jahr geringfügig ändern. Wenn ich Pläne zum Schnorcheln oder für Erkundungstouren schmiede, achte ich oft auf das Wetter. Da Sardinien im Mittelmeer liegt, können wir sagen, dass es aufgrund seiner geografischen Lage in einem Teil des Jahres regelmäßig sicher warmes Wasser gibt. Am wichtigsten ist für mich jedoch das Wissen, dass die Küsten Sardiniens das ganze Jahr über vergleichsweise warm sind.

Das Verständnis solcher Variablen hilft mir, meinem Publikum klare Erwartungen zu vermitteln, damit es erfolgreiche Schwimm- und Wasseraktivitäten planen kann.

Wie lassen sich die verschiedenen Küsten Sardiniens in Bezug auf Wassersport vergleichen?

Wassersport war schon immer ein Teil meines Lebens und Sardinien hat so viele verschiedene Küsten, dass jeder etwas finden kann, das zu ihm passt. An der nördlichen Küste ist Windsurfen oder Segeln sehr beliebt, da das Wasser aquamarinblau ist und es von Juni bis September warm ist.

An der Westküste hingegen gibt es wildere Strände und Wellen, die Surfer lieben, vor allem außerhalb der Hochsaison. Bis August kann man im Wasser Spaß haben, was oft die Zeit des Jahres ist, in der dies der Fall ist, aber in den anderen Jahreszeiten kann der Wellengang schlecht sein.

Tipps für die Planung eines perfekten Strandurlaubs bei steigenden Meerestemperaturen

Zunächst einmal rate ich Reisenden immer, sich über die aktuelle Situation an den Stränden zu informieren, an die sie reisen möchten. Um jedoch die Meerestemperatur zu genießen, sollten Sie sich normalerweise für die Monate Juli bis September entscheiden. Wenn Sie gerne felsige Strände besuchen, die zu Beginn der Saison kühler sein können, packen Sie ein Paar bequeme riffsichere Wasserschuhe ein.

Ein weiterer nützlicher Tipp ist, Unterkünfte in der Nähe der geschützten Buchten zu wählen. Wählen Sie Strände, die die Wärme besser speichern können, als die breiten, dem Wind ausgesetzten Küstenabschnitte, an denen die Meerestemperaturen tendenziell durchweg niedriger sind.

Sind die Strände Sardiniens für Familien mit Kindern geeignet, die wärmeres Wasser benötigen?

Junge Schwimmer benötigen möglicherweise mehr Wärme, und Sardinien bietet genau das, was kleine Kinder im Sommer brauchen. Ich habe tatsächlich Familien mit ihren Kleinkindern beobachtet, die einfach im seichten Wasser an Orten wie Cala Brandinchi oder Costa Rei spielten. Diese Orte sind ideal, weil das Wasser aufgrund des allmählichen Gefälles des Strandes, der das Wasser effektiv der Sonne aussetzt, warm ist.

Familien bevorzugen vielleicht die Monate Juli bis September, da in diesen Monaten in der Regel eine zusätzliche Wärmeunterstützung für das Planschen und Spielen gewährleistet ist. Außerdem sind dann an überfüllten Stränden in der Regel Rettungsschwimmer stationiert, was die Sicherheit für alle erhöht.

Die besten Monate, um die höchsten Meerestemperaturen auf Sardinien zu genießen

Ich bin fest davon überzeugt, dass die höchsten Wassertemperaturen in den nördlichen, zentralen und südlichen Regionen Sardiniens in der Zeit von Mitte Juli bis Anfang September herrschen, wobei der August der heißeste Monat ist. In Nordsardinien können Sie mit Durchschnittstemperaturen von etwa 24–25 °C rechnen. In Zentralsardinien weisen die Strände Ende Juli und Anfang September ähnliche Eigenschaften auf, während in Südsardinien die Temperaturen bis zu 25–26 °C erreichen und oft bis etwa Oktober warm bleiben.

Wenn ich die Faktoren für einen angenehmen Strandurlaub abwäge, steht die Meerestemperatur immer ganz oben auf meiner Liste. Vom Mistral-geprägten Norden bis zur Spitze des Süden von Sardinien findet man einfach alles, wobei die Zeit von Juli bis September besonders für Strandliebhaber am besten geeignet ist. Normalerweise krabble ich von einem Strand zum anderen und tauche in das herrliche Wasser ein, das sich wie eine warme Umarmung des Mittelmeers anfühlt.

Ein wichtiger Aspekt meiner Reiseplanung ist das freudige Teilen der Freuden des Lebens am Meer. Die Küsten Sardiniens bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Schnorcheln, Tauchen oder einfach zum Entspannen in der Sonne. Wenn man weiß, dass diese warmen Gewässer zur richtigen Zeit zur Verfügung stehen, wird aus einem gewöhnlichen Besuch eine großartige Erinnerung – eine, die einen immer wieder an diese Küsten zurückkehren lässt.

Share your love